Package: bcmwl-kernel-source
Description-md5: 9da890d8409fb430fa6f9a0c8a37934a
Description-de: Quelltext für Broadcom-802.11-Linux-STA-Wireless-Treiber
 Dieses Paket enthält den Drahtlosnetzwerktreiber »802.11 Linux STA« von
 Broadcom für BCM4311-, BCM4312-, BCM4313-, BCM4321-, BCM4322-, BCM43224-,
 BCM43225-, BCM43227- und BCM43228-basierte Netzwerkadapter von Broadcom.

Package: fglrx
Description-md5: f88f3940903e83fbe361f936e7a1c96b
Description-de: Videotreiber für AMD-Grafikkarten
 Videotreiber für AMD Radeon und FireGL Grafikkarten.
 .
 Dieses Paket bietet 2D-Bildschirmtreiber und Hardware-beschleunigtes
 OpenGL.

Package: fglrx-amdcccle
Description-md5: e4521530a21739589b9c994e6a0287ff
Description-de: Catalyst Control Center für AMD-Grafikkarten
 Catalyst Control Center für AMD Radeon und FireGL Grafikkarten.
 .
 Diese Paket enthält das Catalyst-Kontrollzentrum, Linux-Ausgabe

Package: fglrx-amdcccle-updates
Description-md5: e4521530a21739589b9c994e6a0287ff
Description-de: Catalyst Control Center für AMD-Grafikkarten
 Catalyst Control Center für AMD Radeon und FireGL Grafikkarten.
 .
 Diese Paket enthält das Catalyst-Kontrollzentrum, Linux-Ausgabe

Package: fglrx-dev
Description-md5: 47e179ee70e8bf905ab9a4f7fb826866
Description-de: Videotreiber für AMD-Grafikkarten (Entwicklerdateien)
 Videotreiber für AMD Radeon und FireGL Grafikkarten.
 .
 Dieses Paket stellt Definitionen für die GL- und GLX-Erweiterungen zur
 Verfügung.

Package: fglrx-updates
Description-md5: f88f3940903e83fbe361f936e7a1c96b
Description-de: Videotreiber für AMD-Grafikkarten
 Videotreiber für AMD Radeon und FireGL Grafikkarten.
 .
 Dieses Paket bietet 2D-Bildschirmtreiber und Hardware-beschleunigtes
 OpenGL.

Package: fglrx-updates-dev
Description-md5: 47e179ee70e8bf905ab9a4f7fb826866
Description-de: Videotreiber für AMD-Grafikkarten (Entwicklerdateien)
 Videotreiber für AMD Radeon und FireGL Grafikkarten.
 .
 Dieses Paket stellt Definitionen für die GL- und GLX-Erweiterungen zur
 Verfügung.

Package: libcuda1-304
Description-md5: 6cd8a29ce828440044bf16ef76348773
Description-de: NVIDIA CUDA Laufzeitbibliothek
 The Compute Unified Device Architecture (CUDA) enables NVIDIA graphics
 processing units (GPUs) to be used for massively parallel general purpose
 computation.
 .
 Dieses Paket enthält die treiberspezifische Laufzeitbibliothek.
 .
 Supported NVIDIA devices include GPUs starting from GeForce 8 and Quadro
 FX series, as well as the Tesla computing processors.

Package: libcuda1-304-updates
Description-md5: 6cd8a29ce828440044bf16ef76348773
Description-de: NVIDIA CUDA Laufzeitbibliothek
 The Compute Unified Device Architecture (CUDA) enables NVIDIA graphics
 processing units (GPUs) to be used for massively parallel general purpose
 computation.
 .
 Dieses Paket enthält die treiberspezifische Laufzeitbibliothek.
 .
 Supported NVIDIA devices include GPUs starting from GeForce 8 and Quadro
 FX series, as well as the Tesla computing processors.

Package: libcuda1-331
Description-md5: 6cd8a29ce828440044bf16ef76348773
Description-de: NVIDIA CUDA Laufzeitbibliothek
 The Compute Unified Device Architecture (CUDA) enables NVIDIA graphics
 processing units (GPUs) to be used for massively parallel general purpose
 computation.
 .
 Dieses Paket enthält die treiberspezifische Laufzeitbibliothek.
 .
 Supported NVIDIA devices include GPUs starting from GeForce 8 and Quadro
 FX series, as well as the Tesla computing processors.

Package: libcuda1-331-updates
Description-md5: 6cd8a29ce828440044bf16ef76348773
Description-de: NVIDIA CUDA Laufzeitbibliothek
 The Compute Unified Device Architecture (CUDA) enables NVIDIA graphics
 processing units (GPUs) to be used for massively parallel general purpose
 computation.
 .
 Dieses Paket enthält die treiberspezifische Laufzeitbibliothek.
 .
 Supported NVIDIA devices include GPUs starting from GeForce 8 and Quadro
 FX series, as well as the Tesla computing processors.

Package: nvidia-173
Description-md5: 72eab88c893c62b3a53bd72bffd3b3dc
Description-de: NVIDIA legacy binary driver - version 173.14.39
 Der Binärtreiber bietet eine optimierte Hardwarebeschleunigung für OpenGL-
 Anwendungen mit Hilfe eines Direct-rendering-X-Servers. AGP-, PCIe-, SLI-,
 TV-out- und Flachbildschirme werden ebenfalls unterstützt.
 .
 Dieses Paket enthält außerdem den Quellcode, um das vom Xorg-Treiber
 benötigte Kernel-Modul zu erstellen.
 .
 Es werden GPUs der GeForce-5- bis GeForce-9-Serien unterstützt.
 .
 Eine vollständige Liste der unterstützten GPUs und PCIIDs finden sie unter
 /usr/share/doc/nvidia-173/README.txt.gz

Package: nvidia-173-dev
Description-md5: ef3b76d980ecacaf3116114549ba70ca
Description-de: Entwicklungsdateien für den binären NVIDIA-Xorg-Treiber
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für den binären NVIDIA-Xorg-
 Treiber.
 .
 Weitere Informationen zu diesem Paket finden Sie auf der NVIDIA-Website
 unter http://www.nvidia.com/ .

Package: nvidia-304
Description-md5: e6765ab50d55b3f1628110a0b03fa11d
Description-de: NVIDIA legacy binary driver - version 304.117
 Der Binärtreiber bietet eine optimierte Hardwarebeschleunigung für OpenGL-
 Anwendungen mit Hilfe eines Direct-rendering-X-Servers. AGP-, PCIe-, SLI-,
 TV-out- und Flachbildschirme werden ebenfalls unterstützt.
 .
 Dieses Paket enthält außerdem den Quelltext zum Erstellen eines Kernel-
 Moduls, welches vom Xorg-Treiber vorausgesetzt wird, und stellt NVIDIAs
 Umsetzung der Videodekodierungs- und Präsentations-API bereit. Die zuletzt
 genannte aktiviert die Hardwarebeschleunigung von h264-Videos für Karten
 der Serie GeForce 8 und neuer.
 .
 GPUs der Serie GeForce 6 oder neuer werden unterstützt.
 .
 Release Notes and supported GPUs: http://www.nvidia.com/object/linux-
 display-amd64-304.117-driver.html

Package: nvidia-304-dev
Description-md5: ef3b76d980ecacaf3116114549ba70ca
Description-de: Entwicklungsdateien für den binären NVIDIA-Xorg-Treiber
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für den binären NVIDIA-Xorg-
 Treiber.
 .
 Weitere Informationen zu diesem Paket finden Sie auf der NVIDIA-Website
 unter http://www.nvidia.com/ .

Package: nvidia-304-updates
Description-md5: e6765ab50d55b3f1628110a0b03fa11d
Description-de: NVIDIA legacy binary driver - version 304.117
 Der Binärtreiber bietet eine optimierte Hardwarebeschleunigung für OpenGL-
 Anwendungen mit Hilfe eines Direct-rendering-X-Servers. AGP-, PCIe-, SLI-,
 TV-out- und Flachbildschirme werden ebenfalls unterstützt.
 .
 Dieses Paket enthält außerdem den Quelltext zum Erstellen eines Kernel-
 Moduls, welches vom Xorg-Treiber vorausgesetzt wird, und stellt NVIDIAs
 Umsetzung der Videodekodierungs- und Präsentations-API bereit. Die zuletzt
 genannte aktiviert die Hardwarebeschleunigung von h264-Videos für Karten
 der Serie GeForce 8 und neuer.
 .
 GPUs der Serie GeForce 6 oder neuer werden unterstützt.
 .
 Release Notes and supported GPUs: http://www.nvidia.com/object/linux-
 display-amd64-304.117-driver.html

Package: nvidia-304-updates-dev
Description-md5: ef3b76d980ecacaf3116114549ba70ca
Description-de: Entwicklungsdateien für den binären NVIDIA-Xorg-Treiber
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für den binären NVIDIA-Xorg-
 Treiber.
 .
 Weitere Informationen zu diesem Paket finden Sie auf der NVIDIA-Website
 unter http://www.nvidia.com/ .

Package: nvidia-310
Description-md5: 71fd3b39f30cd22971fb924c229ef762
Description-de: Übergangspaket für nvidia-310
 Dies ist ein Übergangspaket für nvidia-310 und kann nach Abschluss der
 Installation ohne Bedenken entfernt werden.

Package: nvidia-310-dev
Description-md5: b786dbb4304bdba4a01249d2cb9c570d
Description-de: Übergangspaket für nvidia-310-dev
 Dies ist ein Übergangspaket für nvidia-310-dev und kann nach Abschluss der
 Installation ohne Bedenken entfernt werden.

Package: nvidia-310-updates
Description-md5: d0b5d6ebc02c0abe3e96e2bf0e0edd47
Description-de: Übergangspaket für nvidia-310-updates
 Dies ist ein Übergangspaket für nvidia-310-updates und kann nach Abschluss
 der Installation ohne Bedenken entfernt werden.

Package: nvidia-310-updates-dev
Description-md5: 5cbc214a6e831c34d71b8cd018b512b3
Description-de: Übergangspaket für nvidia-310-updates-dev
 Dies ist ein Übergangspaket für nvidia-310-updates-dev und kann nach
 Abschluss der Installation ohne Bedenken entfernt werden.

Package: nvidia-313-updates
Description-md5: e3d79d10b894478a883ba6961ffdffc6
Description-de: Übergangspaket für nvidia-313-updates
 Dies ist ein Übergangspaket für nvidia-313-updates und kann nach Abschluss
 der Installation ohne Bedenken entfernt werden.

Package: nvidia-313-updates-dev
Description-md5: b71f95db04e18943f6ceda0eed1e962d
Description-de: Übergangspaket für nvidia-313-updates-dev
 Dies ist ein Übergangspaket für nvidia-313-updates-dev und kann nach
 Abschluss der Installation ohne Bedenken entfernt werden.

Package: nvidia-331
Description-md5: bffe34a3b92177bc4f22fb5cd3664e76
Description-de: NVIDIA binary driver - version 331.38
 Der Binärtreiber bietet eine optimierte Hardwarebeschleunigung für OpenGL-
 Anwendungen mit Hilfe eines Direct-rendering-X-Servers. AGP-, PCIe-, SLI-,
 TV-out- und Flachbildschirme werden ebenfalls unterstützt.
 .
 Dieses Paket enthält außerdem den Quelltext zum Erstellen eines Kernel-
 Moduls, welches vom Xorg-Treiber vorausgesetzt wird, und stellt NVIDIAs
 Umsetzung der Videodekodierungs- und Präsentations-API bereit. Die zuletzt
 genannte aktiviert die Hardwarebeschleunigung von h264-Videos für Karten
 der Serie GeForce 8 und neuer.
 .
 Release Notes and supported GPUs: http://www.nvidia.com/object/linux-
 display-amd64-331.38-driver.html

Package: nvidia-331-dev
Description-md5: ef3b76d980ecacaf3116114549ba70ca
Description-de: Entwicklungsdateien für den binären NVIDIA-Xorg-Treiber
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für den binären NVIDIA-Xorg-
 Treiber.
 .
 Weitere Informationen zu diesem Paket finden Sie auf der NVIDIA-Website
 unter http://www.nvidia.com/ .

Package: nvidia-331-updates
Description-md5: bffe34a3b92177bc4f22fb5cd3664e76
Description-de: NVIDIA binary driver - version 331.38
 Der Binärtreiber bietet eine optimierte Hardwarebeschleunigung für OpenGL-
 Anwendungen mit Hilfe eines Direct-rendering-X-Servers. AGP-, PCIe-, SLI-,
 TV-out- und Flachbildschirme werden ebenfalls unterstützt.
 .
 Dieses Paket enthält außerdem den Quelltext zum Erstellen eines Kernel-
 Moduls, welches vom Xorg-Treiber vorausgesetzt wird, und stellt NVIDIAs
 Umsetzung der Videodekodierungs- und Präsentations-API bereit. Die zuletzt
 genannte aktiviert die Hardwarebeschleunigung von h264-Videos für Karten
 der Serie GeForce 8 und neuer.
 .
 Release Notes and supported GPUs: http://www.nvidia.com/object/linux-
 display-amd64-331.38-driver.html

Package: nvidia-331-updates-dev
Description-md5: ef3b76d980ecacaf3116114549ba70ca
Description-de: Entwicklungsdateien für den binären NVIDIA-Xorg-Treiber
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für den binären NVIDIA-Xorg-
 Treiber.
 .
 Weitere Informationen zu diesem Paket finden Sie auf der NVIDIA-Website
 unter http://www.nvidia.com/ .

Package: nvidia-current
Description-md5: cfae43419e26e7ddd43b755f8d4bc71a
Description-de: Übergangspaket für nvidia-current
 Dies ist ein Übergangspaket für nvidia-current und kann gefahrlos entfernt
 werden, sobald die Installation abgeschlossen ist.

Package: nvidia-current-dev
Description-md5: d7f80b7df0e8d90395b8393509321e23
Description-de: Übergangspaket für nvidia-current-dev
 Dies ist ein Übergangspaket für nvidia-current-dev und kann gefahrlos
 entfernt werden, sobald die Installation abgeschlossen ist.

Package: nvidia-current-updates
Description-md5: 64b398e30c3f43a0c784ba95d34f6b3b
Description-de: Übergangspaket für nvidia-current-updates
 Dies ist ein Übergangspaket für nvidia-current-updates und kann gefahrlos
 entfernt werden, sobald die Installation abgeschlossen ist.

Package: nvidia-current-updates-dev
Description-md5: 6b612e1ecc06ee4f74b872b04cc4a80d
Description-de: Übergangspaket für nvidia-current-updates-dev
 Dies ist ein Übergangspaket für nvidia-current-updates-dev und kann
 gefahrlos entfernt werden, sobald die Installation abgeschlossen ist.

Package: nvidia-experimental-304
Description-md5: dee43da3e9b5bec833f2645c8d53b85e
Description-de: Übergangspaket für nvidia-experimental-304
 Dies ist ein Übergangspaket für nvidia-experimental-304 und kann nach
 Abschluss der Installation ohne Bedenken entfernt werden.

Package: nvidia-experimental-304-dev
Description-md5: 11ccac8060b1032f1df8047b447e2153
Description-de: Transitional package for nvidia-experimental-304-dev
 Dies ist ein Übergangspaket für nvidia-experimental-304-dev und kann nach
 Abschluss der Installation ohne Bedenken entfernt werden.

Package: nvidia-experimental-310
Description-md5: 8ee99c0b64f9c65100bb2e22bd5daf30
Description-de: Übergangspaket für nvidia-experimental-310
 Dies ist ein Übergangspaket für nvidia-experimental-310 und kann nach
 Abschluss der Installation ohne Bedenken entfernt werden.

Package: nvidia-experimental-310-dev
Description-md5: 6e2522193c4c51af83214f2d55f373fb
Description-de: Übergangspaket für nvidia-experimental-310-dev
 Dies ist ein Übergangspaket für nvidia-experimental-310-dev und kann nach
 Abschluss der Installation ohne Bedenken entfernt werden.

Package: nvidia-opencl-icd-304
Description-md5: a9c59351040d333e50f4a411fc913d8e
Description-de: NVIDIA OpenCL ICD
 OpenCL (Open Computing Language) is a multivendor open standard for
 general-purpose parallel programming of heterogeneous systems that include
 CPUs, GPUs and other processors.
 .
 This package provides the NVIDIA installable client driver (ICD) for
 OpenCL which supports NVIDIA GPUs.

Package: nvidia-opencl-icd-304-updates
Description-md5: a9c59351040d333e50f4a411fc913d8e
Description-de: NVIDIA OpenCL ICD
 OpenCL (Open Computing Language) is a multivendor open standard for
 general-purpose parallel programming of heterogeneous systems that include
 CPUs, GPUs and other processors.
 .
 This package provides the NVIDIA installable client driver (ICD) for
 OpenCL which supports NVIDIA GPUs.

Package: nvidia-opencl-icd-331
Description-md5: a9c59351040d333e50f4a411fc913d8e
Description-de: NVIDIA OpenCL ICD
 OpenCL (Open Computing Language) is a multivendor open standard for
 general-purpose parallel programming of heterogeneous systems that include
 CPUs, GPUs and other processors.
 .
 This package provides the NVIDIA installable client driver (ICD) for
 OpenCL which supports NVIDIA GPUs.

Package: nvidia-opencl-icd-331-updates
Description-md5: a9c59351040d333e50f4a411fc913d8e
Description-de: NVIDIA OpenCL ICD
 OpenCL (Open Computing Language) is a multivendor open standard for
 general-purpose parallel programming of heterogeneous systems that include
 CPUs, GPUs and other processors.
 .
 This package provides the NVIDIA installable client driver (ICD) for
 OpenCL which supports NVIDIA GPUs.

Package: nvidia-304
Description-md5: a3b72f17cf6401d941c1193d5c9b04da
Description-de: NVIDIA legacy binary driver - version 304.117
 Der Binärtreiber bietet eine optimierte Hardwarebeschleunigung für OpenGL-
 Anwendungen mit Hilfe eines Direct-rendering-X-Servers. AGP-, PCIe-, SLI-,
 TV-out- und Flachbildschirme werden ebenfalls unterstützt.
 .
 Dieses Paket enthält außerdem den Quelltext zum Erstellen eines Kernel-
 Moduls, welches vom Xorg-Treiber vorausgesetzt wird, und stellt NVIDIAs
 Umsetzung der Videodekodierungs- und Präsentations-API bereit. Die zuletzt
 genannte aktiviert die Hardwarebeschleunigung von h264-Videos für Karten
 der Serie GeForce 8 und neuer.
 .
 GPUs der Serie GeForce 6 oder neuer werden unterstützt.
 .
 Release Notes and supported GPUs: http://www.nvidia.com/object/linux-
 display-ia32-304.117-driver.html

Package: nvidia-304-updates
Description-md5: a3b72f17cf6401d941c1193d5c9b04da
Description-de: NVIDIA legacy binary driver - version 304.117
 Der Binärtreiber bietet eine optimierte Hardwarebeschleunigung für OpenGL-
 Anwendungen mit Hilfe eines Direct-rendering-X-Servers. AGP-, PCIe-, SLI-,
 TV-out- und Flachbildschirme werden ebenfalls unterstützt.
 .
 Dieses Paket enthält außerdem den Quelltext zum Erstellen eines Kernel-
 Moduls, welches vom Xorg-Treiber vorausgesetzt wird, und stellt NVIDIAs
 Umsetzung der Videodekodierungs- und Präsentations-API bereit. Die zuletzt
 genannte aktiviert die Hardwarebeschleunigung von h264-Videos für Karten
 der Serie GeForce 8 und neuer.
 .
 GPUs der Serie GeForce 6 oder neuer werden unterstützt.
 .
 Release Notes and supported GPUs: http://www.nvidia.com/object/linux-
 display-ia32-304.117-driver.html

Package: nvidia-331
Description-md5: f684a0cd6ec0292a3cd1cc50933fefcb
Description-de: NVIDIA binary driver - version 331.38
 Der Binärtreiber bietet eine optimierte Hardwarebeschleunigung für OpenGL-
 Anwendungen mit Hilfe eines Direct-rendering-X-Servers. AGP-, PCIe-, SLI-,
 TV-out- und Flachbildschirme werden ebenfalls unterstützt.
 .
 Dieses Paket enthält außerdem den Quelltext zum Erstellen eines Kernel-
 Moduls, welches vom Xorg-Treiber vorausgesetzt wird, und stellt NVIDIAs
 Umsetzung der Videodekodierungs- und Präsentations-API bereit. Die zuletzt
 genannte aktiviert die Hardwarebeschleunigung von h264-Videos für Karten
 der Serie GeForce 8 und neuer.
 .
 Release Notes and supported GPUs: http://www.nvidia.com/object/linux-
 display-ia32-331.38-driver.html

Package: nvidia-331-updates
Description-md5: f684a0cd6ec0292a3cd1cc50933fefcb
Description-de: NVIDIA binary driver - version 331.38
 Der Binärtreiber bietet eine optimierte Hardwarebeschleunigung für OpenGL-
 Anwendungen mit Hilfe eines Direct-rendering-X-Servers. AGP-, PCIe-, SLI-,
 TV-out- und Flachbildschirme werden ebenfalls unterstützt.
 .
 Dieses Paket enthält außerdem den Quelltext zum Erstellen eines Kernel-
 Moduls, welches vom Xorg-Treiber vorausgesetzt wird, und stellt NVIDIAs
 Umsetzung der Videodekodierungs- und Präsentations-API bereit. Die zuletzt
 genannte aktiviert die Hardwarebeschleunigung von h264-Videos für Karten
 der Serie GeForce 8 und neuer.
 .
 Release Notes and supported GPUs: http://www.nvidia.com/object/linux-
 display-ia32-331.38-driver.html

Package: sl-modem-daemon
Description-md5: dd33edc29e8f6ca6bd7aaea974c49391
Description-de: SmartLink-Softwaremodem-Dienst
 Der SmartLink-Modem-Dienst ist der Anwendungsteil des Treibers für die
 aktuellen Modems von Smart Link Ltd.
 .
 Dieses Paket ersetzt (zusammen mit den Treibern für den Hardwarezugriff)
 die ältere Treibergeneration (2.7.x), welche nur aus Kernelmodulen
 bestand.
 .
 Zum Zugriff auf die Hardware wird ein Kernel-Treiber benötigt. Dies kann
 entweder der aktuelle ALSA-Treiber sein (wird mit neueren Kerneln
 (>=2.6.4) mit ALSA-Unterstützung und snd-intel8x0m-Modul ausgeliefert),
 der für grundlegende Operationen und Daten-/Internet-Verbindungen geeignet
 ist, oder der SmartLink-Kernel-Treiber, der durch separate Pakete
 bereitgestellt wird, die Sie mit dem Quelltext aus dem Paket sl-modem-dkms
 bauen können.